BIM.ONE  | 4D - PLANUNG

Termin und Bauablaufpläne simulieren

Das Modell als digitale und visuelle Planungsgrundlage

Projekte- Gewerke zusammenhänge sowie dier Projektbedingungen des Bauablaufs werden auf Basis der Gebäudesimulation sichtbar. Diese bietet eine optimale Grundlage zur Diskussion alternativer Entwürfe und Bauabläufe im Planungsteam.

Kontrolle des Baufortschrittes über alle Gewerke

evtl. Unterschiede zwischen dem geplanten und wircklichem  Baufortschritt werden sofort sichtbar. Der weitere Bauablauf kann somit angepasst oder optimiert werden. Ein Bauverzug kann verringert oder sogar aufgeholt werden.

Zeitnahe Abrechnung einzeler Bauabschnitte direkt aus dem Modell

Bauaufmaße können direkt nach der  Leistungserbringung aus dem Modell entnommer werden. Rechnungen können auf Basis des Modells geprüft und nach Bauabschnitten zeitnah erstellt werden.

Baustellenlogistik Simulation Einrichtung und Versorgung

Durch die mögliche Simulation des Baublaufs wird sichtbar, wo und wann, welche Materialien auf der Baustelle benötigt werden. Die Baustelleneinrichtung und -versorgung kann koordiniert werden.

Nachfolgend ein Beispiel für einer '4D-Simulation'. Bei der 4D-Simulation werden Bauelemente mit den Vorgängen eines Terminplans verknüpft und der Bauablauf visualisiert. Die Verknüpfung erfolgt manuell oder regelbasiert. Der Verlauf von beliebigen Ressourcen über die Zeit kann in einem Diagramm dargestellt und ausgewertet werden.

 

Druckversion | Sitemap
© PLANplus Technische Gebäudeplanung GmbH & Co.KG - BIM.ONE

Anrufen

E-Mail

Anfahrt